Die Moore im Tiroler Bezirk Kitzbühel

GALERIEN




Difflugia rubescens

Schalenamöbe (Testacea). Pseudonebela? (Vgl. mit P. africana) Länge: ca. 55-90 µm. In Zwischen- und Hochmooren. Fundorte: die meisten besuchten Übergangs- und Hochmoore des Bezirks (außer Filzalm, Hopfgarten, Moor bei Sperten, St. Johann i.T., und Sima-Moor, Waidring) - Stack mittels Picolay.

<- Zurück  1 ...  57  58  59 60  61  62  63 ... 145Weiter -> 




<= Zurück zur Kategorie